Was bedeuten die Corona-Maßnahmen für Erziehung und Pädagogik? Worauf kommt es in Krisen pädagogisch besonders an? Und kann man umgekehrt etwas aus der Krise lernen? Die Journalistin Michaela Hessenberger unterhält sich bei einem Ristretto mit der Erziehungswissenschaftlerin Sabine Seichter, die an der Uni Salzburg lehrt und forscht.
Weitere Infos unter www.salzburger-hochschulwochen.at